Gezielte Druckpunkttechnik zur Reduktion muskulärer Spannungen und Schmerzen.
Durch das Aktivieren spezieller Knochenpunkte wird Gewebespannung reguliert und Schmerz spürbar gelindert. Schon nach wenigen Anwendungen verbessert sich die Beweglichkeit deutlich.
Die Methode stärkt die Körperwahrnehmung und hilft, Verspannungen frühzeitig zu lösen – für mehr Mobilität und Lebensqualität.
Ganzheitlicher Blick auf Bewegung, Zellgesundheit & muskuläre Engpässe.
Im Rahmen einer fundierten Anamnese werden mithilfe der Osteopressur gezielt Bewegungseinschränkungen, muskuläre Spannungsmuster und mögliche Ursachen identifiziert. Ergänzend spielt auch die Zellgeschmeidigkeit – z. B. durch Omega-3-Substitution – eine zentrale Rolle, um Entzündungsprozesse zu reduzieren und die Mobilität langfristig zu fördern.
Beweglichkeit fördern – Schmerzen vorbeugen
Engpass-Dehnungen lösen muskuläre Spannungen und Faszienverklebungen, verbessern die Beweglichkeit und unterstützen eine nachhaltige Schmerzreduktion.
Vorteile auf einen Blick:
Schmerzlinderung & Muskelentspannung
Optimierung der Gelenkfunktion
Förderung von Durchblutung & Regeneration
Prävention bei wiederkehrenden Beschwerden
Perfekt in Kombination mit Osteopressur & Faszien-Rollmassage.
Regeneration & Schmerzprävention
Die Faszien-Roll-Massage löst verklebte Faszien, fördert die Durchblutung und unterstützt die Geweberegeneration – als effektiver Abschluss im Behandlungskonzept.
Ablauf & Wirkung:
Anleitung zur richtigen Anwendung mit Faszien-Tools
Verständnis der Wirkung auf das Fasziengewebe
Verbesserung von Beweglichkeit & Schmerzfreiheit
Ideal als Ergänzung zu Osteopressur & Engpassdehnung.
Die angebotenen Anwendungen dienen der Gesundheitsförderung und Prävention aus pflegerischer Sicht und ersetzen keine medizinische Diagnostik oder Therapie!
Für gesundheitliche Beschwerden wenden Sie sich bitte an eine ärztliche Fachperson!
Missverständliche Interpretationen entsprechen nicht der Intention dieser Angebote!
Abschluss im Schmerzmanagement
Reflexion – Auswertung – Ausblick
Zum Abschluss erfolgt eine strukturierte Reflexion gemeinsam mit der Klientin/dem Klienten.
Inhalte:
Bewertung der Schmerzlinderung durch Osteopressur & Dehnungen
Analyse der Faszienmassage bzgl. Beweglichkeit & Regeneration
Ganzheitliche Betrachtung: Stress, Ernährung, Zellgesundheit
Erstellung eines individuellen Gesundheitskonzepts für die weitere Betreuung
Der nächste Schritt zu nachhaltiger Schmerzfreiheit.
Copyright © 2025 Alle Rechte Vorbehalten.